Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 2. Dezember 2023, ab 15:00 Uhr, statt

 

 

Der märchenhafte Weihnachtsmarkt hat seine Ausnahmestellung unter den vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Region. Er findet immer am Samstag vor dem 1. Advent statt. Rund um die mittelalterliche Kirche und in der Nähe der Burg locken ca. 70 Marktstände, lebensgroße Märchenfiguren und eine Weihnachtskrippe die Besucher an. Wünsche die Kinder an den Weihnachtsbaum heften, werden an den Weihnachtsmann weitergeleitet. An den Marktständen präsentieren Hobbykünstler ihre Werke, es wird gekocht und gebacken, der Duft von Mandeln und Nüssen begleitet die Besucher.

 

Kulinarisch ist von der klassischen Bratwurst bis zum Fisch, für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Kleinen dreht sich das Karussell. Dazu gibt es ein buntes Begleitprogramm und in der Kirche eine Ruhezone und Kurzandachten. Im Dorfgemeinschaftshaus befinden sich beim Büchermarkt literarische Raritäten und ein Cafe lädt zum Verweilen ein.

 

Lassen Sie sich vom Flair des Marktes im Herzen Burgschwalbachs verzaubern.

 

 

Ehrenfried Bastian, Ortsbürgermeister Tel.: (06430) 7673 Fax: (06430) 928468
Email:

 

 

Anmeldung Weihnachtsmarkt

Ih

17. Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Burgschwalbach

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

am Samstag, den 2. Dezember 2023 findet von 15 bis 21 Uhr der Märchenhafte Weihnachtsmarkt rund um unsere schöne Kirche statt. Es wäre schön, wenn sich hieran wieder viele der in Burgschwalbach wohnenden Hobby/Künstler beteiligen würden. Hobby/Künstler aus anderen Gemeinden sind auch gerne willkommen.

Gewerbetreibende, die ein zum Weihnachtsmarkt passendes Angebot haben, können gerne auch einen Standplatz übernehmen.

 

Damit wir planen können, teilen Sie Ihr Interesse an einem Stand bitte per e-mail an folgende Mai-Adresse

 

 

mit, unter Angabe

 

  • Ihrer Anschrift, Telefon, Fax und e-mail
  • genaue Beschreibung Ihres Angebots
  • Größe des Standes (z. B. Pavillon 3 x 3 m)
  • ob Sie einen Strom- oder Wasseranschluss benötigen und unbedingt die Art der Elektrogeräte und die KW-Zahl.

 

Dazu gehören auch Wasserkocher an Ständen, die nur Beleuchtung anmelden. Die Stromversorgung kann nur sichergestellt werden, wenn alle (auch einmalig) genutzten Geräte für den Stromgesamtbedarf berechnet werden können.

 

Beleuchtungsmittel für den Stand werden von den Standbetreibern gestellt. Stromanschlüsse werden in der Nähe des Standes verlegt. Verlängerungskabel bitte mitbringen. Elektroheizlüfter können nicht angeschlossen werden!

 

Damit der Markt ein besonderes Ambiente erhält, sind die Stände weihnachtlich zu dekorieren.

 

Die Ortsgemeinde Burgschwalbach prüft die Angebote und bestätigt den Anbietern den Standplatz. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, wie Standplätze verfügbar sind, wird eine Auswahl getroffen.

 

Zur Deckung der der Gemeinde entstehenden Kosten für die Versorgung des Marktes mit Strom für die Stände und die Beleuchtung, Absperrung und anderes betragen die Standgebühren für:

 

Stände ohne Essen und Getränke:

 

10 € lfd. Meter (3 Meter Pavillon somit 30 €)

 

25 € lfd. Meter für Essen/Getränke

plus Stromkosten von 15,00 / 2 Kwh

 

Wenn Ihre Anmeldung verbindlich bestätigt ist, erhalten Sie von der Gemeinde Burgschwalbach vor der Veranstaltung eine Rechnung. Bei Absagen nach Erhalt der Rechnung wird die Standgebühr fällig.

 

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung

 

bis zum 20. September 2023

 

an oben genannte E-Mail-Adresse oder

 

an die Ortsgemeinde Burgschwalbach, Schlossstr. 8, 65558 Burgschwalbach.

 

Ehrenfried Bastian

Ortsbürgermeister

 

 

r Text