Ortsgemeinde: Wehr am Palmbach in Burgschwalbach wird durch raue Rampe ersetzt

Burgschwalbach. Im Rahmen des EU-Life-Projektes „LiLa – Living Lahn“ sind im rheinland-pfälzischen Abschnitt der Lahn und deren Nebengewässern zahlreiche Maßnahmen hinsichtlich der Verbesserung der Wasserqualität, der Hochwasserrückhaltung, der Strukturverbesserung und der Durchgängigkeit vorgesehen. Davon profitiert auch der Palmbach zwischen Burgschwalbach und Zollhaus. Dort ist das alte Wehr abgerissen und durch eine neue raue Rampe ersetzt worden. Die Arbeiten dazu sind nahezu abgeschlossen. Zur Verbesserung der Durchgängigkeit wurde das Wehr in die sogenannte raue Rampe mit einer Länge von 40 Metern und einem maximalen Gefälle von 4 Prozent umgestaltet. Als Kosten werden 50 000 Euro kalkuliert. Für die Verbandsgemeinde Hahnstätten und die Ortsgemeinde Burgschwalbach entsteht kein finanzieller Aufwand. Der Umbau des Wehres dient auch dem Hochwasserschutz in Burgschwalbach. up  Foto: Uli Pohl

 

RZ Rhein-Lahn-Kreis (Ost) Diez vom Samstag, 22. Juli 2017, Seite 16

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Burgschwalbach
Sa, 22. Juli 2017

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen