Ortsgemeinde: In Burgschwalbach werden wieder Märchen wahr
Weihnachtsmarkt Besondere Atmosphäre lockt Gäste aus weitem Umkreis
Von unserer Mitarbeiterin Anna Manz
Burgschwalbach. Duftwolken aus Glühweingewürz, zimtigen Sternen, braunen Mandeln in Karamell und aromatischem Rauch durchziehen die Burgschwalbacher Gassen. Durch die Luft hallen Kinderlachen, Fetzen von heiteren Gesprächen und das Gemecker und Geblöke von Ziegen und Schafen. Liebevoll handgemachte Dekoartikel aus Keramik, Holz und Wolle warten an den Ständen darauf, bewundert und in ein neues Zuhause mitgenommen zu werden. Und dann sind da noch die Lichterketten, die sich über die historischen Straßen spannen und das Dorf in einen verzauberten Glanz hüllen.
Beim 13. Märchenhaften Weihnachtsmarkt zog Burgschwalbach wieder alle Register. 78 weihnachtlich geschmückte Stände und fast 5000 Besucher machen ihn in der Region zu einer Veranstaltung der Superlative – und doch kommt die gemütliche Atmosphäre nicht zu kurz. Trotz dieser Größe keine Massenabfertigung, sondern offenkundige Liebe zum Detail. Märchenhaft, aber nicht kitschig. Ein solcher Spagat glückt nicht jedem. Trotz des großen Andranges habe man es sich aber zum Ziel gesetzt, vorerst nicht weiter zu expandieren, sagt Ortsbürgermeister Ehrenfried Bastian: „Wir versuchen, in etwa dieselbe Größe beizubehalten. Im Moment sind wir am Limit, und die Nachfrage ist groß.“
Eine Märchenerzählerin, Lichterandachten in der mittelalterlichen Dorfkirche und der Besuch des Nikolaus waren nur einige der mittlerweile traditionellen Höhepunkte. Ein nostalgisches Karussell und eine große Weihnachtskrippe mit echten Schäfchen und Ziegen sorgten ebenfalls für strahlende Kinderaugen. „Sobald die Burg fertig ist, wollen wir diese Kulisse eventuell mit in den Weihnachtsmarkt einbauen“, kündigte Bastian an. Bis dahin findet das Ereignis noch im Dorfkern, am Dorfplatz und in historischen Höfen statt.
Zum 650. Jubiläum der Burg Schwalbach im nächsten Jahr könne sich die Ortsgemeinde selbst dann gut vorstellen, dieses im Rahmen des Weihnachtsmarktes gebührend zu feiern, falls das Wahrzeichen des Dorfes dann noch nicht vollends restauriert sei. Bereits am Nachmittag wurde der Markt mit Glockengeläut, der Ansprache des Ortsbürgermeisters und dem Gesang der Palmbachtaler eröffnet. Daran schloss sich ein Auftritt des Freundeskreises der Kinder mit Liedbeiträgen aus der „Weihnachtsbäckerei“ im Kirchgarten an. Den Zusatz „märchenhaft“ trägt der Burgschwalbacher Weihnachtsmarkt zurecht im Namen. Neben beleuchteten Märchengruppen wurde das Motiv auch bei den traditionellen Erzählstunden im gemütlichen Märchenhof deutlich. Die Kinder konnten dort unter anderem den Geschichten von „Aschenputtel“ und „Rumpelstilzchen“ lauschen und voller Vorfreude den lang ersehnten Besuch des Nikolaus erwarten.
In der alten Schule luden außerdem ein kleiner Flohmarkt mit wahren Bücherraritäten und das Café des Frauenchores zu einem Besuch ein. Von sündigen Crêpes über Deftiges vom Grill bis hin zu exotischeren Speisen war auch auf kulinarischer Ebene für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ortsgemeinde kann also zusammen mit den Burgschwalbacher Vereinen und den übrigen Standbetreibern wieder einmal auf einen vorweihnachtlichen Erfolg zurückblicken. Bei vielen Weihnachtsmarktbegeisterten nicht nur der Region ist die Großveranstaltung wohl bereits für das nächste Jahr vorgemerkt und rot im Kalender markiert.
RZ Rhein-Lahn-Kreis (Ost) Diez vom Dienstag, 5. Dezember 2017, Seite 14
Liebevoll dekorierte Stände mit hübschen Auslagen machen den Burgschwalbacher Weihnachtsmarkt immer wieder zu einem lohnenden Ziel für Anwohner und Besucher aus weitem Umkreis. Fotos: Anna Manz
Andachten bieten Ruhe
Wer für kurze Zeit dem Trubel des Marktes entkommen wollte, war in der Burgschwalbacher Kirche an der richtigen Adresse. Eine Vielzahl an Besuchern nutzte die Gelegenheit, den von Pfarrerin Annette Blome gelesenen Lichterandachten beizuwohnen. In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche konnten sie zur inneren Ruhe finden und beim gemeinsamen Adventssingen zugleich die Gemeinschaft stärken. amz
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über