Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Burgschwalbach ist eine der 10 Ortswehren der Verbandsgemeinde Hahnstätten. Sie löste im Jahr 1934 die damalige Pflichtfeuerwehr der Ortsgemeinde ab. Mit derzeit 29 Aktiven (davon 10 Atemschutzgeräteträger) sind wir Tag und Nacht für Einsätze jeglicher Art gerüstet. Dabei stehen uns zurzeit ein Löschgruppenfahrzeug 8 (Mercedes-Benz, Aufbau: Ziegler) und ein Mannschaftstransportwagen (Fiat Ducato, Aufbau: Eigen) zur Verfügung.
Feuerwehr ist für uns mehr als ein Hobby – sie vereint für uns Leidenschaft und Berufung. Wir sind eine junge, dynamische Einsatzabteilung, die sich über Nachwuchs jeden Alters jederzeit freut! Kameradschaft hat für uns einen großen Stellenwert. Neben unseren regelmäßigen Einsatzübungen am ersten und dritten Montag jedes Monats (Übungsbeginn: 19.30h), gibt es über das Jahr verteilt viele weitere Veranstaltungen, die wir kameradschaftlich (sowohl aktive, als auch passive Mitglieder) miteinander verbringen.
Einmal jährlich finden ein Familienabend mit Tombola, ein Kameradschaftsabend und eine Winterwanderung statt. Des Weiteren organisieren wir im jährlichen Wechsel am 1. Mai - Feiertag einen Tag der offenen Tür bzw. eine Maiwanderung und alle zwei Jahre einen Tagesausflug.